Katharina Kimmich
Alles über mich
Hier erfahren Sie, wer ich bin, wie meine berufliche Laufbahn aussieht, was ich für eine Schul- und Ausbildung habe und was ich in meiner Freizeit mache.
Bei Fragen können Sie mich natürlich gerne kontaktieren!
Berufliche Tätigkeit
Seit 2021 bin ich Hauptamtsleiterin der Stadt Kraichtal. Ich führe fünf Sachgebiete mit insgesamt 75 Mitarbeitern und einem Budget von rund 12 Mio. Euro:
- Bildung, Betreuung, Integration, Vereine
- Baurecht, Stadtplanung, Friedhöfe
- Bürgerdienste, Ordnungswesen, Standesamt, Katastrophenschutz, Feuerwehr
- Personal, IT und Organisation
- Wirtschaftsförderung, Marketing, Tourismus, Geschäftsstelle Gemeinderat
Alle Themen vertrete ich auch im Gemeinderat und den Ausschüssen der Stadt.
2015 bis 2020 war ich Haupt- und Bauamtsleiterin in Bischweier, Landkreis Rastatt. Bischweier ist eine kleine Gemeinde mit acht Mitarbeitern im Rathaus. Hier war ich nicht nur Führungskraft , sondern habe auch in allen Bereichen Sachbearbeitung gemacht und so die Arbeit in der Verwaltung von Grund auf gelernt.
Schule und Studium
Seit 2024
Berufsbegleitendes Master-Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl mit dem Schwerpunkt der Führung öffentlicher Verwaltungen.
2011 - 2015
Bachelor of Arts Public Management (ehemals: Diplomverwaltungswirt FH) an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl mit mehrmonatigen Praxisstationen in den Gemeindeverwaltungen von Sulzfeld, Ettlingen, Wien und dem Landratsamt Rastatt.
2008 – 2011
Bachelor of Arts Europäische Kultur- und Ideengeschichte am Karlsruher Institut of Technology (KIT).
1999 - 2007
Edith-Stein-Gymnasium in Bretten (Abitur)
1998 – 1999
Albertus Magnus Gymnasium Ettlingen
1994 – 1998
Geschwister Scholl Grund-und Hauptschule Bruchhausen (Ettlingen)
Zeit für Freizeit
Ich genieße…
…Radtouren und Wanderungen im Kraichgau
…Zeit mit Familie und Freunden
Zudem bin ich aktives Mitglied in der Amateurtheatergruppe Lampenfieber Ettlingen e.V.