Zur richtigen Zeit

Immer informiert

Jahreshauptversammlung der Turngemeinschaft Zeutern 1970 e.V.

Heute Abend stand die Jahreshauptversammlung der Turngemeinschaft Zeutern 1970 e.V. auf dem Programm.
Ich durfte einen Einblick in die engagierte Vereinsarbeit und die beeindruckende Vielfalt des Angebots erhalten.
Dies zeigten auch die zahlreichen Ehrungen für 25 bis 50 Jahre Vereinszugehörigkeit.

Vereine sind das Herzstück unseres gesellschaftlichen Miteinanders – sie fördern Bewegung, Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement.

Austausch mit Leiterin der Zweigstelle der Musik- und Kunstschule

Heute durfte ich die Leiterin der Zweigstelle der Musik- und Kunstschule Bronia Hörburger besuchen – ein toller Austausch!

Die MuKs leistet einen unschätzbaren Beitrag zur musikalischen, kreativen und kulturellen Bildung. Hier entdecken junge Menschen ihre Talente, entwickeln Ausdruckskraft und lernen Disziplin, Teamarbeit und Selbstvertrauen – Fähigkeiten, die sie ein Leben lang begleiten.

Als Theaterspielerin weiß ich um diese Bedeutung und es ist es mir ein Herzensanliegen, solche Einrichtungen zu unterstützen und weiter zu stärken. Denn: Kreativität ist kein Luxus, sondern Zukunftskompetenz.

Kulturkreis Ubstadt-Weiher

Heute Abend war die Klavierkabarettistin Lucy van Kuhl zu Gast beim Kulturkreis. Danke für den humorvollen und auch tiefsinnigen Ausklang des Wochenendes.

Bootstaufe des DLRG

Die Bootstaufe des DLRG war ein besonderes Highlight diese Woche - so etwas kann man nicht jeden Tag erleben. Die Beschaffung des Bootes hat deutlich gemacht, wie wichtig Unterstützung und Spenden von einer ganzen Gemeinde und darüber hinaus sein kann. Toll, wenn gemeinsam etwas so wichtiges gestemmt wird und so auch die Bedeutung des DLRG, auch für den Hardtsee, gewürdigt wird.

Besuch des Keglervereins SK Ubstadt

Heute Morgen durfte ich zu Gast beim letzten Verbandsspiel des Keglervereins SK Ubstadt dabei sein. Die Mitglieder haben sich auch die Zeit genommen, mit mir über den Verein, seine Geschichte und die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu sprechen. Deutlich wurde mir auch hier wieder, wie wichtig gute Jugendarbeit ist. Danke für den Austausch

Frühlingsfest Schnecken Schenke

Heute beim Frühlingsfest wurde einmal mehr deutlich, wie wertvoll das Engagement der Vereine und lokalen Akteuren ist. Der Musikverein Weiher hat das Fest eröffnet – mit einer tollen Mischung aus traditioneller und moderner Musik.

Solche Veranstaltungen bringen Menschen zusammen, schaffen Begegnungen und halten das Dorfleben lebendig. Ohne die vielen Ehrenamtlichen, die mit Herzblut dabei sind, wäre all das nicht möglich.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die ihre Zeit und Energie investieren, um diese Gemeinschaft zu stärken!

Austausch mit der FFW Abteilung Zeutern

Heute Abend hatte ich die Gelegenheit, mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr  Abteilung Zeutern ins Gespräch zu kommen. In einer offenen Diskussion haben wir Themen rund um die Feuerwehr aber auch allgemeine Themen besprochen. Die Besichtigung des Feuerwehrhauses gab interessante Einblicke.
Vielen Dank für den offenen Austausch und die Einladung.

Verteilung des Einladungen an die Erstwähler

In den letzten zwei Tagen haben wir die Einladungen an die Erstwähler und Erstwählerinnen verteilt.
Mir ist es ein Anliegen, alle in die Entwicklung Ubstadt-Weihers einzubeziehen – besonders auch die jüngere Generation.

Am 03. Mai gibt es daher die Möglichkeit, sich in der Runde mit mir darüber auszutauschen.
Ich freue mich, wenn Ihr vorbeikommt.
Gerne könnt Ihr mir Fragen schon vorher schicken, ich bringe die Antworten dann mit. Einfach melden.

🗓 03. Mai
📍 Kelterhaus Ubstadt
⏱️ 15 bis 17 Uhr

Kleine Mittagspause mit großem Mehrwert! 

Heute habe ich die Zeit genutzt, um am wunderschönen Hardtsee spazieren zu gehen – nicht nur, um die Natur zu genießen, sondern auch, um mir als Bürgermeisterkandidatin ein genaues Bild von den Gegebenheiten vor Ort zu machen.
Es ist spannend, mit einem neuen Blick auf See und Campingplatz zu schauen – nicht nur als Badegast, sondern mit dem Interesse, wie wir diesen Ort weiterentwickeln und erhalten können.

Austausch mit den Fraktionen des Gemeinderates

In den letzten Wochen war ich bei den Fraktionen des Gemeinderates und den örtlichen Parteien in Ubstadt-Weiher unterwegs. Mir ist es wichtig, mit allen ins Gespräch zu kommen, zuzuhören und unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen.
Als unabhängige, parteilose Kandidatin für die Bürgermeisterwahl setze ich auf Offenheit, Dialog und Zusammenarbeit – für eine starke und lebenswerte Zukunft der Gemeinde.

Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Weiher

Heute hatte ich die Gelegenheit, die Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr in Weiher zu besuchen - eine Führung durch das Feuerwehrhaus, eine ausführliche Fragerunde und interessante Einblicke in das, was gut läuft und wo es Handlungsbedarf gibt: der Zustand des Gebäudes, Ausrüstung und Fahrzeuge nach dem aktuellen Stand der Technik, Parksituation, Unterstützung der Jugendarbeit und transparente und nachvollziehbare Umsetzung von Projekten.

Ehrenamt darf nicht selbstverständlich sein. Es braucht gute Antworten auf die aktuellen Herausforderungen, die für alle Beteiligten praktikabel sind.

Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Essen - eine tolle Gelegenheit, sich mit den Mitgliedern auszutauschen. Dankeschön für die Gastfreundschaft und den offenen und konstruktiven Austausch.

Bürgerinfoveranstaltung zu Starkregen- und Hochwasserschutz

Heute fand in der MZH Ubstadt eine Informationsveranstaltung zum Thema Starkregen- und Hochwasserschutz statt. Experten informierten über Risiken, Schutzmaßnahmen und Prävention.

Warum ist das wichtig?

Starkregen und Hochwasser kann jeden treffen - gut vorbereitet sein schützt nicht nur unser Eigentum, sondern auch unsere Gemeinschaft. Es ist eine Gemeinschaftsaufgabe, sowohl die Kommune als auch jeder für sich kann Maßnahmen umsetzen.

Gemeinderatssitzung

Heute Abend stand wieder eine Gemeinderatssitzung an, in der viele wichtige Themen für Ubstadt wurden. Besonders im Fokus waren die Jahresabschlüsse der letzten Jahre, die Anpassung der Friedhofsgebühren, die Überlegungen bzgl. einer Werbeanlagensatzung und ein Bauvorhaben für den Verkauf von Backwaren.

Besuch Alfred Delp Schulzentrum

Heute hatte ich ein interessantes Gespräch mit Rektor Jörg Weber über die Zukunft der Schullandschaft in Ubstadt-Weiher. Themen wie flexible Nachmittagsbetreuung, Schulhofgestaltung, der Vernetzung mit örtlichen Akteuren, die Wichtigkeit der Schulsozialarbeit und die langfristige Sicherung des Schulstandortes standen im Fokus.

Eine moderne und attraktive Schule ist wichtig für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte - dafür müssen wir gemeinsam die richtigen Weichen stellen.

Besichtigung TSV 1901 Stettfeld

Beim TSV 1901 Stettfeld habe ich mir gemeinsam mit dem Vorstandsteam die Sportanlage angesehen. Im anschließenden Austausch ging es um aktuelle Themen und die Herausforderungen der Zukunft – von der Gewinnung ehrenamtlicher Helfer bis zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Vereinsinfrastruktur. Es war spannend zu hören, mit wie viel Engagement und Herzblut hier gearbeitet wird – eine echte Bereicherung die Ortsgemeinschaft.